Banner Image

Hochzeitseinladungen 2026: Die neuen Statements für euren großen Tag

Standardkarten reichen längst nicht mehr aus - 2026 steht ganz im Zeichen von Individualität, Kreativität und überraschenden Details. Die Hochzeitsszene erlebt einen Innovationsschub, der neue Maßstäbe setzt. Und dafür zeigen wir dir die neuesten Designs bei Pretty Orange, die deine Gäste verzaubern werden.

Entdecke, wie angesagte Designs, moderne Farbwelten und außergewöhnliche Formate deine Einladung zum Herzstück eurer Feier machen.

 

Die neuen Trendfarben: Mehr als nur ein Farbklecks

Die Farbwahl ist das erste, was ins Auge fällt - und 2026 wird es mutig, elegant und überraschend. Vier Farben dominieren die Hochzeitswelt:

Mocha Mousse: Dieses sanfte, warme Braun vermittelt moderne Eleganz und eine natürliche, beruhigende Atmosphäre. Perfekt für Paare, die Wert auf Understatement und stilvolle Zurückhaltung legen.

Future Dusk: Ein mystisches Blau-Grau, das urbane Coolness mit zeitloser Raffinesse verbindet. Besonders beliebt bei Paaren, die eine moderne Stadthochzeit oder eine Feier mit industriellem Flair planen.

Verona Sunset: Lebendige Koralltöne bringen Energie, Lebensfreude und einen Hauch von Sommer in jede Einladung. Ideal für sonnige Outdoor-Hochzeiten oder Feiern mit mediterranem Touch.

Cherry Coded: Ein kräftiges, edles Rot, das als Statement-Farbe sofort ins Auge sticht.

Es steht für Leidenschaft, Liebe und Selbstbewusstsein und sorgt garantiert für einen bleibenden Eindruck. Ob einzeln eingesetzt oder als mutiges Color Blocking kombiniert: Diese Farben geben den Ton an. Sie lassen sich wunderbar in Dekoration, Papeterie und sogar in der Tischgestaltung fortführen und schaffen so ein harmonisches Gesamtkonzept, das eure Persönlichkeit widerspiegelt.

Banner Image

Innovative Kartenformate: Von Triptychon bis Zeitungsstil

Die Zeit der klassischen Klappkarte ist vorbei - 2026 überraschen Hochzeitseinladungen mit kreativen Formaten, die zum Entdecken einladen:

Triptychon: Dreiteilige Karten, die beim Aufklappen eine kleine Geschichte erzählen. Ideal, um Ablauf, Location und persönliche Botschaften stilvoll zu präsentieren.

Fensterfalz: Karten mit Bühneneffekt, die beim Öffnen eine kleine Inszenierung bieten. Perfekt für Paare, die ihre Gäste schon mit der Einladung in Staunen versetzen möchten.

Einsteckhülle: Kleine Fächer bieten Platz für Zusatzinfos, Menükarten oder liebevolle, handgeschriebene Nachrichten. Praktisch und persönlich zugleich.

Magnetkarten: Stilvoll und funktional - diese Karten haften am Kühlschrank und geraten garantiert nicht in Vergessenheit. Ein echter Hingucker, der auch nach der Hochzeit gern aufbewahrt wird.

Zeitungseinladung: Der Hochzeitstag als personalisierte Titelseite. Mit Fotos, Anekdoten und dem Ablaufplan wird die Einladung zum kreativen Highlight. Pocketfold und Sleeve: Mehrlagige Designs mit edler Haptik, die beim Öffnen kleine Überraschungen bereithalten. Sie bieten Platz für Einleger, RSVP-Karten und mehr.

Double Die-Cut Karten: Raffinierte Ausstanzungen sorgen für optische Tiefe und spannende Effekte. Besonders beliebt bei modernen, grafischen Designs.

Calco Sleeve: Transparente Hüllen aus Pergament oder Folie verleihen der Einladung einen Hauch von Leichtigkeit und moderner Eleganz.

Diese Formate laden zum Anfassen, Staunen und Sammeln ein. Gäste genießen es, verschiedene Lagen zu entdecken, Details zu ertasten und die Einladung als bleibende Erinnerung aufzubewahren.

Banner Image

Tipps für deine perfekte Einladung: So setzt du Trends um

Du möchtest deine Einladung zum Highlight machen? Mit diesen Tipps gelingt der Sprung von der Standardkarte zum echten Hingucker:

  • Wähle ein Format, das zu euch und eurem Hochzeitsstil passt - ob verspielt, klassisch oder modern.
  • Kombiniere mindestens zwei Farbtöne, um einen frischen, zeitgemäßen Look zu erzielen.
  • Setze auf mehrlagige Designs wie Pocketfolds oder Einsteckkarten für zusätzlichen Mehrwert und Überraschungseffekte.
  • Integriere kleine Extras wie Magneten, Bänder, Wachssiegel oder transparente Hüllen für das gewisse Etwas.
  • Denke an Nachhaltigkeit: Viele Anbieter setzen auf Recyclingpapier, vegane Farben oder CO2-neutrale Produktion - so wird die Einladung nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich.

Dein nächster Schritt: Lass dich inspirieren und werde kreativ

Jetzt bist du dran! Überlege, welche Farben, Formen und Themen zu euch passen.

Stöbere durch unser neuestes Sortiment oder lass dich auf unserem Instagram-Kanal inspirieren.

Welche Trends sprechen dich am meisten an? Teile deine Meinung mit uns!