Auf dieser Seite findst du weitere Informationen zu den verschiedenen Papiersorten und Materialien, auf denen du deine Karte drucken lassen kannst. Die Wahl des Papiers hat einen großen Einfluss darauf, wie deine Karte in echt aussehen wird. Deshalb solltest du immer einen Probedruck bestellen, um zu testen, wie das Design aussehen wird.
Standard Papiersorten
Fotokarte
-
- Fester Karton mit Hochglanzeffekt auf der Vorderseite
- Diese Papiersorte ist von Ansichtskarten bekannt
- Das Papier hat einen warmen Unterton, wodurch auch die Farben auf deiner Karte wärmer erscheinen
- 300 g/m2
Seidenglanz
-
- Diese Papiersorte hat einen leichten Glanz und eine glattere Oberfläche
- Auch Seidenglanzpapier hat einen warmen Unterton, wodurch auch die Farben auf der Karte wärmer erscheinen
- 300 g/m2
Gestrichener Karton (weiß) 300g/m2
-
- Unsere beliebteste Papiersorte für Folienkarten
- Eine glatte, feste Papiersorte mit seidiger Oberfläche auf beiden Seiten der Karte
- 300 g/m2
Luxus- Papiersorten
Für unsere Luxus-Papiersorten berechnen wir einen kleinen Aufpreis pro Karte. Dieser variiert von 0,07 € für eine kleine Einzelkarte bis zu 0,66 € für eine große Doppelkarte.
Naturkarton
-
- Eine feste weiße Papiersorte mit matter Ausstrahlung
- Diese Papiersorte ist am beliebtesten für Geburtskarten
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
- 340 g/m2
Leinen
-
- Feste Papiersorte mit Struktur
-
- Foliendruck und Hochglanzlack ist möglich
- Hochwertige Papiersorte, für die ein Zuschlag berechnet wird
- Achtung: Nicht geeignet für volle Farbflächen und dunklen Hintergrund
- 300 g/m2
- Gut geeignet, um einen Kraft-Hintergrund zu simulieren
Aquarellpapier
-
- Stabiles, warmweißes Papier mit leichter Struktur
- Ähnlich zu Papier für Aquarellmalerei
- In Bezug auf die Grobheit der Textur liegt es zwischen Leinenpapier und Strukturiertem Papier
- 300 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
Strukturiertes Papier
-
- Die beliebteste unter unseren hochwertigen Papiersorten
- Diese Papiersorte hat einen Struktureffekt und wird viel für klassische Karten und Karten mit einer lässigen Ausstrahlung eingesetzt
- Die Papierfarbe ist off-white, wodurch die Farben einen warmen Unterton erhalten
- Gut geeignet, um einen Kraft-Hintergrund oder einen Hintergrund mit Struktureffekt zu simulieren
- 300 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
Biotop 300 g/m2
-
- Feste Papiersorte in off-white
- 300 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
Ivory Gold
-
- Eine schöne Papiersorte mit leichtem Glanz- und Glitzereffekt
- 250 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
Perlmutt
-
- Eine elegante und feste Papiersorte mit Glitzereffekt
- Auch die Farben Ihrer Geburtskarte werden intensive und erhalten Glanz
- Schön für hippe Geburtskarten in hellen Farben
- 290 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
Recyclingpapier
-
- Hellbraunes Ökopapier mit sichtbaren Fasern (20% Baumwolle und 80% recycelte Fasern)
- Unbeschichtet, aber mit einer schönen glatten Oberfläche
- 300 g/m2
- Foliendruck und Hochglanzlack ist nicht möglich
- Sieh dir hier unsere Kollektion an Recyclingpapier an oder gestalte deine eigene
Papiersorten für Folienkarten
Für unsere Karten in Gold-, Roségold-, Silber- und Kupferfolie haben wir drei schöne Papiersorten ausgewählt.
Gestrichener Karton (weiß) 300g/m2
-
- Unsere beliebteste Papiersorte für Folienkarten
- Eine glatte, feste Papiersorte mit seidiger Oberfläche auf beiden Seiten der Karte
- 300 g/m2
Leinen
-
- Feste Papiersorte mit Struktur
- Hochwertige Papiersorte, für die ein Zuschlag berechnet wird
- Achtung: Nicht geeignet für volle Farbflächen und dunklen Hintergrund
- 300 g/m2
- Gut geeignet, um einen Kraft-Hintergrund zu simulieren
Soft Touch
-
- Mattes Papier mit einseitiger Soft-touch Beschichtung.
- Hochwertige Papiersorte, für die ein Zuschlag berechnet wird
- 300 g/m2
Besondere Papiersorten
Die folgenden Materialien können während des Bestellvorgangs nicht ausgewählt werden, aber wir sind stolz darauf, sie anbieten zu können. Wenn du eine schöne Karte siehst, können wir sie kostenlos in einen dieser Typen umwandeln. Bitte nimm dazu Kontakt mit uns auf.
Acrylglas
-
- 2mm dickes Plexiglas
- Nur für bestimmte Karten, Folie und weiße Tinte ist nicht möglich
- Ein luxuriöses, transparentes Material für Karten
- Nur einseitig bedruckbar
- Kombiniere eine Acrylkarte mit einem Zusatzblatt, auf dem du alle Informationen, die du brauchst, eintragen kannst
- Sieh dir auch unsere Hochzeitskartenkollektion auf Acrylglas an
Holz
-
- 1mm dickes echtes Birkenholz
- Nur für bestimmte Karten, Folie und weiße Tinte ist nicht möglich
- Jede Karte ist einzigartig, natürliches Material mit Maserung
- Sieh dir auch unsere Hochzeitskartenkollektion auf Holz an oder gestalte deine eigene
Transparentpapier
-
- Hohe Transparenz, wobei die Oberfläche nicht vollständig durchsichtig ist, sondern eher milchig durchscheinend
- 200 g/m2, fühlt sich glatt an
- Sehr geeignet für Einlegeblätter
- Nur die Vorderseite ist bedruckbar, füge selbst Foliendruck oder abgerundete Ecken hinzu
- Nur einzelne Karten sind möglich (keine Klappkarten)
- Sieh dir auch unsere Hochzeitskartenkollektion auf Transparentpapier an oder gestalte deine eigen
Papier für Einlegeblätter und Zusatzkarten
Für Einlegeblätter und Zusatzblätter haben wir 3 dünne Papiersorten im Sortiment. Du hast die Wahl zwischen Transparentpapier (200 g/m2), holzfreiem Papier (weißes holzfreies Papier 170 g/m²) und Biotop-Papier (off-white Papier 195 g/m2). Biotop ist ein leicht gelbliches Papier, während holzfreies Papier einen neutraleren Weißton hat. Der Vorteil von Biotop und Holzfrei ist, dass man beide Seiten bedrucken kann. Transparentpapier ist nur einseitig bedruckbar und erinnert an den Look von Milchglas. Sieh dir auch unsere Einlegerkollektion und Zusatzblätterkollektion an.