Banner Image

5 Schritte & Tipps: Save-the-Date-Karten gestalten & verschicken

Stell dir vor: Du hast deine Hochzeit bis ins letzte Detail geplant, aber viele deiner Lieblingsmenschen können nicht kommen, weil sie schon was anderes vorhaben. Horror, oder? Genau dafür gibt es Save-the-Date-Karten - aber nur, wenn du sie richtig verschickst.

Hier kommt die praktische Anleitung, wie du Save-the-Date-Karten verschickst, die nicht nur informieren, sondern richtig Lust auf euren großen Tag machen.

 

Was sind Save-the-Date-Karten und warum brauchst du sie?

Save-the-Date-Karten sind quasi die erste offizielle Ansage, dass ihr heiratet. Damit tragen deine Gäste das Datum schon mal im Kalender ein, lange bevor die eigentliche Einladung kommt. Gerade bei Hochzeiten in der Hochsaison oder an beliebten Daten sind die Dinger echt Gold wert.

Schritt 1: Wann solltest du die Karten verschicken?

Am besten schickst du die Save-the-Date-Karten 6 bis 8 Monate vor der Hochzeit raus. Wenn ihr irgendwo im Ausland feiert, sogar 8 bis 12 Monate vorher. So haben alle genug Zeit für:

  • Urlaub einreichen und Reisen buchen
  • Geld für Geschenke und Outfits einplanen
  • Sich mit Familie und Freund:innen absprechen
  • Kinderbetreuung organisieren

Schritt 2: Die Gästeliste zusammenstellen

Save-the-Date-Karten gehen nur an Leute, die wirklich eingeladen werden. Faustregel: Wenn du nicht sicher bist, ob jemand kommen soll, dann lieber nicht auf die Liste setzen.

Mach dir am besten eine Excel-Tabelle mit Namen, Adressen und ob die Karte schon raus ist. Das hilft auch später beim Verschicken der richtigen Einladungen.

Schritt 3: Das Design aussuchen

Diese Karte sollte ein Vorgeschmack sein, wie deine Hochzeit aussehen wird. Beliebte Ideen:

Das Design sollte auch zu den späteren Einladungskarten passen. Bei Pretty Orange findest du Papeterie-Sets, die deiner Hochzeit ein einheitliches und hochwertiges Bild verleihen. 

Bild zum Artikel

Schritt 4: Welche Informationen sind wichtig?

Auf jede Save-the-Date-Karte gehören:

  • Eure Namen
  • Das Hochzeitsdatum
  • Stadt oder Region, wo gefeiert wird
  • „Save the Date“ oder „Reserviert euch das Datum“
  • Optional: Link zur Hochzeits-Website

Zu viele Details brauchst du noch nicht - die kommen dann mit der richtigen Einladung.

Schritt 5: Nachhaken und Überblick behalten

Mach dir eine Liste, wer schon geantwortet hat. Frag nach 2 bis 3 Wochen bei den wichtigsten Leuten nach, falls du noch keine Rückmeldung hast.

Typische Fehler vermeiden

  • Zu spät verschicken (weniger als 4 Monate vorher)
  • Unvollständige Adresslisten
  • Zu viele Infos auf der Karte

Save-the-Date-Karten sind mehr als nur ein Termin im Kalender - sie sind der Startschuss für euren großen Tag. Mit dieser Anleitung sorgst du dafür, dass alle, die dir wichtig sind, auch wirklich dabei sein können.

Welcher Save-the-Date-Stil passt am besten zu eurer Traumhochzeit? Stöbere durch unser riesiges Sortiment und finde das richtige Design!