Banner Image

7 kreative Textideen für Einladungskarten zur Kommunion, Firmung & Konfirmation

Die Kommunion, Firmung oder Konfirmation ist ein einmaliger Meilenstein im Leben deines Kindes - ein Fest voller Bedeutung, Freude und gemeinsamer Erinnerungen. Damit Familie und Freunde rechtzeitig Bescheid wissen und sich auf diesen besonderen Tag freuen können, braucht es eine passende Einladungskarte.

Doch wie findet man die richtigen Worte? Soll der Text feierlich, modern, kurz oder vielleicht sogar kreativ gereimt sein? Wir haben für dich 7 Textideen für Einladungskarten zusammengestellt, die du direkt übernehmen oder individuell anpassen kannst - von klassisch-elegant bis persönlich und verspielt.

 

Warum der richtige Einladungstext so wichtig ist

Eine Einladung ist nicht nur ein praktischer Hinweis zu Datum und Uhrzeit. Der Text transportiert die Bedeutung dieses besonderen Festtages und zeigt deinen Gästen, wie wichtig ihre Anwesenheit ist.

Mit einem persönlichen oder feierlichen Einladungstext entsteht Vorfreude und die Karte wird Teil der schönen Erinnerung.

 

1. Klassisch-eleganter Einladungstext

Besonders für formelle Anlässe oder wenn die Gästeliste vor allem aus älteren Familienmitgliedern besteht:

„Mit großer Freude laden wir euch herzlich zur Erstkommunion/Firmung/Konfirmation unseres Sohnes/unserer Tochter [Name] ein.

Die feierliche Zeremonie findet am [Datum] um [Uhrzeit] in der [Kirche] statt. Anschließend möchten wir gemeinsam mit euch im [Location] feiern.“

 

2. Persönlich & herzlich

Wenn du deine Einladung emotional gestalten möchtest:

„Unser [Name] hat sich lange auf diesen besonderen Tag vorbereitet.

Jetzt ist es endlich soweit! Wir würden uns riesig freuen, wenn du dabei bist, wenn er/sie am [Datum] seine/ihre Kommunion/Firmung/Konfirmation feiert.

Komm um [Uhrzeit] zur [Kirche] und feier danach mit uns im [Location] weiter!“

 

3. Modern mit Bibelzitat

Eine gelungene Mischung aus Tradition und Individualität:

„‚Ich bin bei euch alle Tage‘ - unter diesem Motto steht die Konfirmation/Firmung/Kommunion von [Name].

Sei dabei, wenn wir am [Datum] um [Uhrzeit] in der [Kirche] diesen wichtigen Schritt im Glaubensleben feiern.

Die Feier findet anschließend im [Location] statt.“

 

4. Kurz & knackig (perfekt für WhatsApp)

Ideal für Save-the-Date-Nachrichten oder digitale Einladungen:

„[Name] wird konfirmiert/gefirmt/feiert die Erstkommunion! [Datum], [Uhrzeit], [Kirche].

Feier danach im [Location]. Wir freuen uns auf dich!“

 

5. Kreativer Einladungstext mit Reim

Verspielt und originell - perfekt für ein junges, fröhliches Fest:

„Ein großer Tag steht nun bevor, [Name] tritt durchs Kirchentor.

Am [Datum] ist es endlich Zeit, komm vorbei, wir sind bereit!

Nach der Feier in der [Kirche] schön, lass uns gemeinsam weitergeh’n ins [Location] zum Feiern, Lachen und Glücklichsein!“

 

6. Einladung mit persönlicher Note des Kindes

Wenn das Kind selbst sprechen darf, wirkt die Einladung besonders authentisch:

„Hey! Ich bin [Name] und lade dich zu meiner Kommunion/Firmung/Konfirmation ein.

Es wäre mega cool, wenn du am [Datum] um [Uhrzeit] in die [Kirche] kommst.

Danach gibt’s leckeres Essen und viel Spaß im [Location]!“

 

7. Die strukturierte Einladung mit allen Details

Praktisch und übersichtlich - perfekt für größere Gästelisten:

„Wir laden herzlich ein zur Erstkommunion/Firmung/Konfirmation von [Name].

Gottesdienst: [Datum], [Uhrzeit], [Kirche].

Anschließende Feier: ab [Uhrzeit] im [Location], [Adresse].

Bitte gib uns bis [Datum] Bescheid, ob du kommen kannst.“

 

Fazit: Einladungskarten, die in Erinnerung bleiben

Egal ob klassisch, modern, kreativ oder persönlich: Mit dem richtigen Einladungstext machst du schon beim Versenden der Karten klar, wie besonders dieser Tag für euch ist.

Nutze unsere Vorlagen für die Kommunion, Firmung oder Konfirmation als Inspiration, kombiniere verschiedene Elemente oder passe sie ganz nach euren Wünschen an. So entstehen Einladungskarten, die Gäste begeistern und lange in Erinnerung bleiben.

Alle Einladungskarten Firmung >