Banner Image

10 wichtige Schritte für die perfekte Hochzeitsplanung & deine persönliche Checkliste

Du hast „Ja“ gesagt - und jetzt? Die Hochzeitsplanung kann überwältigend wirken, aber mit der richtigen Struktur wird dein Traumtag Realität. Diese 10 Schritte helfen dir dabei, entspannt und organisiert zu bleiben.

1. Budget und Gästeliste festlegen

Der erste Schritt bestimmt alles andere: Lege dein Budget fest und erstelle eine realistische Gästeliste. Diese beiden Faktoren beeinflussen jede weitere Entscheidung - von der Location bis zum Catering. Beginne mit einer groben Budgetaufteilung:

  • 40 % für Location und Catering,
  • 20 % für Fotografie und Musik,
  • 15 % für Kleidung und Styling,
  • 25 % für alles andere.

Deine Gästeliste sollte ehrlich und durchdacht sein - denke daran, dass jeder zusätzliche Gast Kosten verursacht.

2. Zeremonie-Art und Stil definieren

Möchtest du standesamtlich, kirchlich oder frei heiraten? Diese Entscheidung prägt den gesamten Charakter deiner Hochzeit. Definiere gleichzeitig deinen Hochzeitsstil: rustikal, elegant, vintage oder modern?

Ein klares Motto hilft bei allen späteren Entscheidungen - von der Dekoration bis zur Musik. Sammle Inspirationen auf Pinterest oder in Hochzeitsmagazinen.

Bild zum Artikel

3. Location und Termin sichern

24 bis 18 Monate im Voraus solltest du deine Traumlocation buchen. Beliebte Termine wie Samstage im Sommer sind schnell vergeben. Denke auch an einen Notfallplan bei schlechtem Wetter, besonders bei Outdoor-Zeremonien.

Frage nach Paketpreisen und was im Service enthalten ist. Manche Locations bieten komplette Hochzeitspakete mit Catering und Dekoration an.

4. Dienstleister buchen

Starte mit den wichtigsten: Fotograf, Catering und Musik. Gute Dienstleister sind oft ein Jahr im Voraus ausgebucht. Hole mehrere Angebote ein und achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Chemie. Besonders beim Fotografen ist das Bauchgefühl entscheidend - du verbringst den ganzen Tag zusammen. Schau dir Referenzen an und führe persönliche Gespräche.

5. Save-the-Date und Einladungen

Verschicke Save-the-Date-Karten 12 Monate vorher, besonders wenn Gäste von weiter anreisen müssen. Die offiziellen Einladungen folgen 6 bis 12 Monate vor dem Termin. Das ist besonders wichtig, wenn deine Gäste anreisen müssen.

Denke an wichtige Details: Dresscode, Übernachtungsmöglichkeiten, Geschenkwünsche und eventuelle Allergien deiner Gäste. Eine gut gestaltete Hochzeitswebsite kann viele Fragen vorab beantworten.

Bild zum Artikel

6. Outfits und Styling planen

Das Brautkleid solltest du 6 bis 9 Monate vorher kaufen - Änderungen brauchen Zeit. Bräutigam-Anzüge können oft kurzfristiger organisiert werden. Buche Hair-&-Make-up-Termine rechtzeitig und mache unbedingt einen Probetermin.

Vergiss Schuhe und Accessoires nicht - und denke daran, neue Schuhe vorher einzulaufen!

7. Eheringe aussuchen

Beginne die Ringsuche 3 bis 4 Monate vor der Hochzeit. Individuelle Gravuren oder Sonderanfertigungen brauchen mehr Zeit. Überlege dir, wer die Ringe während der Zeremonie trägt - klassisch sind das die Trauzeugen.

8. Details und Extras organisieren

Jetzt kommen die schönen Details: Menükarten, Gastgeschenke, Gästebuch und Sitzplan. Diese Extras machen deine Hochzeit persönlich und unvergesslich.

Plane auch die Unterhaltung: DJ-Playlist, Spiele oder besondere Überraschungen für deine Gäste. Ein Notfallkörbchen mit Pflastern, Schmerztabletten und Fleckenentferner rettet den Tag.

Bild zum Artikel

9. Letzte Vorbereitungen

2 Monate vorher: Bestätige alle Details mit deinen Dienstleistern, übe deinen Hochzeitstanz und schreibe dein Ehegelübde. Packe deine Hochzeitstasche mit allem Wichtigen für den großen Tag.

10. Den Tag genießen

Am wichtigsten: Entspanne dich und genieße jeden Moment! Du hast monatelang geplant - jetzt ist es Zeit zu feiern. Vertraue deinen Dienstleistern und lass dich von kleinen Pannen nicht stressen.

Mit dieser strukturierten Herangehensweise wird deine Hochzeitsplanung zum entspannten Vorspiel für den schönsten Tag deines Lebens.

Erstelle eine Checkliste

Eine gute Hochzeitsplanung ist mehr als nur Location und Kleid. Mit dieser Checkliste hast du alle wichtigen Punkte im Blick - für eine entspannte Vorbereitung und einen unvergesslichen Tag.

Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Planung!